
Stell dir vor, du befindest dich auf einer Landstraße. Der Wind weht dir durch dein Auto und ins Gesicht. Der Geruch von Benzin steigt dir in die Nase und du hörst neben den Fahrgeräuschen noch das Knattern des Motors deines Fahrzeugs. Was willst du mehr?

Fahrspaß
Erkundet Sachsens Straßen auf eine vollkommen andere Art und Weise und werde Teil unserer bewegten Automobilgeschichte.

Community
Gemeinsam mit vielen anderen Cabrio und Coupé Fans begibst du dich auf eine Tour, quer durch Sachsen. Werde Teil der Rallye Familie und tausche dich über deine Leidenschaft für Motoren aus.

Wettbewerb
Es kommt nicht auf Geschwindigkeit an. Auch das langsamste Fahrzeug kann den Sieg einfahren. Es wird der geschickte Umgang mit dem Fahrzeug, das Auffinden der Strecke mittels Roadbook, sowie die gleichmäßige Fahrweise bewertet.
Teilnehmerinformationen 2025
Eine Ein-Tages-Ausfahrt für Cabrios und Coupés. Es wird der geschickte Umgang mit dem Fahrzeug, das Auffinden der Strecke mittels Roadbook sowie die gleichmäßige Fahrweise bewertet. Die Streckenführung, die Zeit- und Durchfahrtskontrollen sowie Wertungsprüfungen werden durch das Roadbook und die Bordkarte vorgegeben. Das Startgeld gilt für ein Team, d.h. Fahrer und Beifahrer. Frühstück, Mittagessen, Kaffeepause und Abendveranstaltung in der Ziellocation sind im Preis für das Team inklusive.
Nenngebühren
Team:
Wettbewerbsfahrzeug mit Fahrer und Beifahrer
699,00 €
Mitfahrer:
für jeden weiteren Mitfahrer (ab 12 Jahre) im Wettbewerbsfahrzeug
je 200,00 €
Service-Fahrzeug:
max. zwei Personen (exklusive Abendveranstaltungen)
300,00 €
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt.
Zeitplan
Freitag, 23.05.2025
- Akkreditierung in Dresden
- Rallye-Crash-Kurs in Dresden
Samstag, 24.05.2025
- Start der CC Rallye Sachsen in Döbeln
- Zieleinfahrt in Coswig
- Abendveranstaltung und Siegerehrung im Ballhaus Watzke Dresden
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Leistungen*
*für Teilnehmer im Wettbewerbsfahrzeug
Rallye-Unterlagen (Roadbook, Bordkarte, Startnummernset), Teilnehmerausweise, Verpflegung entlang der Strecke, Abendveranstaltung, Rallye-Crash-Kurs (optional)
Nicht inkludiert: Fahrzeug, Kraftstoff, Übernachtung, Versicherung
Streckenführung 2025

Siegerpreise 2025
Hauptpreis für Fahrer und Beifahrer 2025
Jeweils eine Uhr aus dem Hause Mühle Glashütte
Freuen Sie sich über je eine neue Teutonia Sport II für die Sieger der CC Rallye Sachsen 2025.
Ein Alfa muss schön, ein Maserati edel und ein Ferrari muss rot sein. Die Teutonia Sport II ist alles das gleichzeitig – und beweist so, dass auch in einem funktionalen Zeitmesser „Made in Germany“ das Feuer und die Leidenschaft großer Sportwagen-Legenden brennen kann.
Fast so alt wie diese Traditionsmarken ist die Verbindung von Mühle-Glashütte mit dem Automobilbau. Denn schon zu Beginn der 1920er Jahre wurden bei R. Mühle & Sohn Tachometer, Drehzahlmesser und Autouhren gefertigt. In der Tradition dieser Instrumente steht die Teutonia Sport II. Mit ihrer dynamischen Farbgebung fügt sie diesen jedoch eine gehörige Portion Sportlichkeit hinzu – ohne die bewährten nautischen Tugenden von Mühle-Glashütte zu vernachlässigen: beste Ablesbarkeit, Robustheit und absolute Präzision.
Deutlich heben sich die Zeiger und die dezentrale kleine Sekunde bei neun Uhr vor dem dunklen Zifferblatt ab und sorgen so für beste Ablesbarkeit. Die Geradlinigkeit und Funktionalität der Teutonia Sport II unterstreicht, dass die Formen bei Mühle-Glashütte stets der Funktionalität folgen. Der sportliche Look ist auf Übersichtlichkeit getrimmt. Die Reduktion auf die wesentlichen Funktionen sorgt dafür, dass auch bei höchster Geschwindigkeit die Zeit auf einen Blick erkennbar bleibt.
Dass die Teutonia Sport II nicht nur bei Sonnenschein zu Höchstleistungen im Stande ist, versteht sich dabei von selbst: Ein kratzfestes, doppelt entspiegeltes Saphirglas ermöglicht auch bei strömendem Regen einen ungetrübten Blick auf das kontrastreiche Zifferblatt, dessen Indizes und Zeiger dank der Belegung mit Super-LumiNova, auch bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen zuverlässig die Zeit anzeigen. Dank einer verschraubten Krone und einem geschraubten Boden mit Sichtfenster ist das außerordentlich robuste Gehäuse bis 10 bar wasserdicht und auch dem Leder/Kautschukband können Feuchtigkeit und Schmutz nichts anhaben.
Das Automatikwerk SW 290-1 mit der eigenen Spechthals-Feinregulierung ermöglicht schließlich die außerordentliche Präzision, die jede Mühle-Uhr charakterisiert. Damit kann die Teutonia Sport II nicht verleugnen, wo sie sich am wohlsten fühlt: Ob bei einer Rallye oder am Wochenende im Freien – auf jeden Fall am Arm eines Trägers mit einem sportlich aktiven Lebensstil.
Mit der Teutonia Sport II ergänzt nach der Chronographen-Version somit ein weiteres sportives Mitglied die Teutonia-Familie, das durch ein markantes, dynamisches Auftreten besticht und die klassischen Mühle-Tugenden beste Ablesbarkeit, Robustheit und absolute Präzision verinnerlicht hat.
Technische Details Teutonia Sport II
Uhrwerk: SW 290-1, Automatik; Version Mühle mit Spechthalsregulierung, Mühle-Rotor und charakteristischen Oberflächenveredelungen. Sekundenstopp. Datumschnellkorrektur. 38 h Gangreserve.
Gehäuse: Edelstahl geschliffen/poliert. Gewölbtes, doppelt entspiegeltes Saphirglas. Boden mit Sichtfenster. Verschraubte Krone. Ø 41,6 mm; H 12,8 mm. Wasserdicht bis 10 bar.
Band: Wasserfestes Leder-/Kautschukband mit Dornschließe aus Edelstahl. Bandstege verschraubt.
Zifferblatt: Farbe Schwarz. Applizierte Indizes. Zeiger und Stundenmarkierungen mit Super-LumiNova belegt.
Vom Armaturenbrett ans Handgelenk:
Die Zeitmesser von Mühle-Glashütte
In den 1920er Jahren fertigte man bei Mühle-Glashütte noch Borduhren für die Sächsischen Automobilhersteller. Heute findet man eine Mühle-Uhr eher am Arm der Menschen, welche die Automobile von damals schätzen und bewahren. Denn seit 1996 fertigt das unabhängige Glashütter Familienunternehmen auch hochwertige mechanische Armbanduhren.
Präzises Messen seit 1869
Die Geschichte des Glashütter Familienbetriebs beginnt im Jahr 1869. Damals fertigte Robert Mühle zunächst hochpräzise Messinstrumente für die heimische Uhrenindustrie. Für die Präzision und Qualität seiner Messinstrumente ist der Begründer der Firmentradition schon früh ausgezeichnet worden. Auf einer Ausstellung in Dresden erhielt Robert Mühle von der Stadt zum Beispiel die „Goldene Medaille“ des Jahres 1896.
Dank des guten Rufs konnte das Unternehmen die Fertigung von Messinstrumenten auf ein neues Gebiet ausweiten. Und so stattete „R. Mühle & Sohn“ ab 1920 berühmte Automobilmarken wie Horch, Maybach und DKW mit Autouhren, Geschwindigkeits- und Drehzahlmessern aus. Aber auch das erste BMW-Motorrad war mit einem – für seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit geschätzten – Mühle-Tachometer unterwegs.
Über die Jahre hinweg war die Leidenschaft für das präzise Messen
regelrecht zu einer Familien-Tradition geworden, als sich in vierter Generation schließlich die Ausrichtung des heutigen Unternehmens herauskristallisierte: die Fertigung höchst präziser Zeitmesser für den nautischen Bereich. Seitdem entstehen unter dem Markenzeichen „Nautische Instrumente Mühle-Glashütte“ nicht nur Schiffsuhrenanlagen und Marinechronometer – sondern vor allem auch mechanische Armbanduhren, die sich nautischen Tugenden und der Familien-Tradition verpflichtet fühlen.
Über die Mühle-Glashütte GmbH
Die Mühle-Glashütte GmbH entwickelt und fertigt hochwertige mechanische Armbanduhren, Schiffsuhrenanlagen und Marinechronometer. Größten Wert legt das Glashütter Unternehmen dabei auf die sehr gute Ablesbarkeit und die Genauigkeit seiner Zeitmesser.
Denn seit jeher steht der Name „Mühle“ für Präzision und das präzise Messen. Den Grundstein dafür legte Robert Mühle. 1869 gründete er in Glashütte einen Familienbetrieb, der präzise Messinstrumente für die heimische Uhrenindustrie herstellte.
Die Ausrichtung des heutigen Unternehmens kristallisierte sich unter der Führung der vierten Familiengeneration heraus. Seit 1994 firmiert es unter dem Namen „Mühle-Glashütte GmbH nautische Instrumente und Feinmechanik“ und stattet Kreuzfahrtschiffe der AIDA-Flotte und Luxusyachten mit Schiffsuhrenanlagen und Chronometern aus. Dass sich die hier geforderten nautischen Tugenden – Präzision, Ablesbarkeit, Zuverlässigkeit – auch in den Mühle-Armbanduhren widerspiegeln, liegt Thilo Mühle besonders am Herzen. Mit ihm hat das Familienunternehmen einen Geschäftsführer aus der mittlerweile fünften Generation an seiner Spitze.
2. PREIS FÜR FAHRER UND BEIFAHRER
Die Zweitplatzierten freuen sich über eine Musicalreise nach Hamburg im Wert von 600,00 €.
Erlebt ein ganz besonderes Kulturereignis: ein Wochenende in Hamburg mit einem Besuch von MJ – Das Michael Jackson Musical (PK4). Inklusive Bus An-&Abreise, Übernachtung mit Frühstück, Stadtrundfahrt und echtem Broadway-Feeling direkt an der Elbe.
Michael Jackson – Er ist einer der größten Entertainer aller Zeiten. Seit dem Spätherbst 2024 begeistert der mit vier Tony Awards® ausgezeichnete Broadway-Erfolg MJ – Das Michael Jackson Musical in Hamburg. Mit mehr als 25 seiner größten Hits, darunter „Beat It“, „Billie Jean“, „Bad“, „Smooth Criminal“ und „Thriller“, gibt das Musical – über die einzigartigen Moves und den unverwechselbaren Sound hinaus – einen unvergleichlichen Einblick in das Werk des Ausnahmekünstlers.
Das brandneue Stage Theater an der Elbe, mit dem einzigartigen Blick auf die Skyline Hamburgs, macht Ihren Musical Besuch unvergesslich.
1. Tag: Anreise & Musicalbesuch
Im komfortablen Reisebus geht es nach Hamburg. Je nach Vorstellung bringt Sie der Bus direkt zum Stage Theater an der Elbe oder zuerst ins Hotel. Die Anfahrt erfolgt per Shuttle-Schiff ab den Landungsbrücken – ein echtes Highlight! Im Anschluss an die Aufführung ist ein gemeinsames Abendessen im Restaurant geplant(Selbstzahler), bevor Sie im Hotel einchecken oder dorthin zurückkehren.
2. Tag: Stadtrundfahrt & Heimreise
Nach dem Frühstück entdecken Sie Hamburg bei einer geführten Stadtrundfahrt. Gegen Mittag treten Sie die Heimreise an – mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck.
MOMENTO – Reisen wie ein VIP vom Heimatflughafen.
Mit „momento“ by sz-Reisen starten Sie ganz entspannt Richtung Sonne – nonstop ab Dresden, Erfurt oder Leipzig. Kurze Anreise, mehr Erholung: Ob Badeurlaub, Kulturreise oder eine perfekte Mischung aus beidem – mit momento entdecken Sie Europas schönste Reiseziele ganz nach Ihrem Geschmack. Einfach buchen, zurücklehnen und den Alltag hinter sich lassen – mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
Wählen Sie aus einer großen Auswahl attraktiver Hotels – vom charmanten 3-Sterne-Hotel bis zum luxuriösen 5-Sterne-Resort. So findet jeder das passende Urlaubszuhause, abgestimmt auf persönliche Wünsche und Budget. Ob entspannter Badeurlaub, aufregende Erkundungstour oder eine perfekte Mischung aus beidem – mit momento haben Sie die Wahl! Schon bei der Buchung können Sie aus einer Vielzahl spannender Ausflüge wählen. Oder Sie gestalten Ihre Zeit ganz individuell: Erkunden Sie Ihr Reiseziel auf eigene Faust oder genießen Sie einfach die Sonne am Strand – www.sz-reisen.de/momento.
sz-Reisen – mit dem gewissen Extra
Ob Bus, Flug oder Schiff – aktiv oder entspannt – nah oder fern -bei uns finden Sie Ihre nächste Traumreise! – sz-Reisen steht seit mehr als 30 Jahren für sorgfältig organisierte Gruppenreisen. Komfortable Anreise mit Haustürtransfer, sorgfältig ausgewählte Hotels, stimmige Programme und ein durchdachter Rundum-Service – all das macht eine Reise mit sz-Reisen zu mehr als nur einem Ortswechsel. Sie sollen sich von Anfang an wohl fühlen, zurücklehnen und genießen können, während wir uns um die Details kümmern. Mit einem engagierten Team, viel Erfahrung und einem offenen Ohr für die Wünsche unserer Gäste sorgen wir dafür, dass jede Reise nicht nur reibungslos verläuft, sondern auch echte Erinnerungen fürs Leben schafft. Lassen Sie sich von unserem umfangreichen Reiseangebot inspirieren – www.sz-reisen.de
Reisen sind unser Ding. Und alles drumherum.
3. PREIS FÜR FAHRER UND BEIFAHRER
Gutschein in Höhe von 400 Euro
Ein Gewinn für alle, die Fahrkunst mit Stil verbinden: Das Team auf dem dritten Platz der CC-Rallye wird mit einem Wertgutschein für das international ausgezeichnete Designhotel Laurichhof in Pirna belohnt – ein inspirierender Ort, an dem Interior und Fantasie zu einem Erlebnis verschmelzen.
Ob für genussvolle Stunden im Restaurant Lazy Laurich, wohltuende Auszeiten in der moosbedeckten Sauna oder eine stilvolle Übernachtung in einer der 27 eindrucksvoll inszenierten Designer-Suiten – dieser Preis lädt zu besonderen Momenten in außergewöhnlichem Ambiente ein. Und das Beste: Alles, was begeistert, kann mitgenommen werden.

Das Designhotel Laurichhof
… steht für ein visionäres, preisgekröntes Hotelkonzept, das weltweit seinesgleichen sucht. Direkt am Fluss gelegen, vereint es moderne Architektur mit fantasievollen Themenwelten – jede Suite erzählt eine eigene Geschichte. Von „Wolke 7“ bis „Unter dem Meer“, von urbaner Eleganz bis zum Dschungelabenteuer: Hier wird der Aufenthalt zur inspirierenden Entdeckungsreise.
Die 27 individuell gestalteten Suiten sind mit handverlesenen Designmöbeln, hochwertigen Materialien und überraschenden Details ausgestattet. Jede Suite fungiert als begehbarer Showroom – ein Raum, der Design erlebbar macht. Und wer sich verliebt, kann alles direkt mit nach Hause nehmen. Interior-Expertinnen und -Experten des Hauses stehen mit Rat und Stilgefühl zur Seite.
Auch im Restaurant Lazy Laurich wird das Designkonzept konsequent weitergedacht: In stilvollen Räumen und auf der üppig begrünten Sonnenterrasse werden kulinarische Höhepunkte serviert – ein Treffpunkt für alle, die Genuss und Ästhetik zu schätzen wissen.



Kontakt
Designhotel Laurichhof
Hauptplatz 4
01796 Pirna
Deutschland
Tel.: +49 3501 77 090 77
Fax: +49 3501 77 090 99
info@laurichhof.de
www.laurichhof.de

